Javascript wurde nicht geladen: [edit]
gemeinde-anger.at/view/javascript/modernizr-2.6.2.min.js//
MARKTGEMEINDEAMT ANGER
Südtiroler Platz 3, 8184 Anger
Tel: 03175 2211-0
Fax: 03175 2211-400
E-Mail: gde@anger.gv.at
  • data/image/144/gemeinde_anger_teaser_201_0.jpg
  • data/image/144/gemeinde_anger_teaser_201_1.jpg
  • data/image/144/gemeinde_anger_teaser_201_2.jpg
  • data/image/144/gemeinde_anger_teaser_201_3.jpg
  • data/image/144/gemeinde_anger_teaser_201_4.jpg
  • data/image/144/gemeinde_anger_teaser_201_5.jpg
  • data/image/144/gemeinde_anger_teaser_201_6.jpg
  • data/image/144/gemeinde_anger_teaser_201_7.jpg
  • data/image/144/gemeinde_anger_teaser_201_8.jpg
  • data/image/144/gemeinde_anger_teaser_201_9.jpg
logo
» Veranstaltungen 2025
» Badesaison 2025 - vergünstigte Saisonkarten

Fakten, Zahlen

Gemeindekennziffer: 61756

Politischer Bezirk: Weiz

Wohnsitze per 01.01.2025: 3.995 HWS, 177 NWS somit gesamt 4.164

Größe: 54 km²

Katastralgemeinden: Anger, Baierdorf, Naintsch, Oberfeistritz, Offenegg, Viertelfeistritz

Postleitzahlen: 8184, 8172, 8182, 8183

UID-Nummer: ATU 69180236

Veranstaltungen 2025

Hier finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen in Anger

mehr...

Badesaison 2025 - vergünstigte Saisonkarten

Die Saisonkarten für das Freibad Anger gibt es im Bürgerservice schon zu kaufen. Sie sind bis zum tatsächlichen Start der Badesaison zu einem günstigeren Preis erhältlich!

mehr...

Delegierte in den Abfallwirtschaftsverband (AWV)

Gem. § 13/1 Gemeindeverbandsorganisationsgesetz hat der Gemeinderat die Vertreter seiner Gemeinde nach dem Verhältnis der im Gemeinderat vertretenen Wahlparteien zu wählen. Gem. § 13/2 GVOG bestimmt sich die Anzahl der von der Gemeinde zu entsendenden Vertreter nach der Einwohnerzahl. Die Marktgemeinde Anger hat zwei Vertreter in die Verbandsversammlung zu versenden, die entweder Bürgermeister oder Mitglieder des Gemeinderates sein müssen. Danach hat der Gemeinderat der Marktgemeinde Anger aus seiner Mitte 2 Delegierte in die Verbandsversammlung zu entsenden, wobei für beide das Vorschlagrecht der ÖVP zusteht (die Ersatzmitglieder werden auch hier in Klammern vermerkt).

 

ÖVP: folgt nach der nächsten Gemeinderatssitzung

 


Cookie Einstellungen