
Kindergarteneinschreibung 2021
Aufgrund der derzeitigen COVID-19-Situation erfolgt die heurige Einschreibung für
Kinderkrippe - Kindergarten - Nachmittagsbetreuung
in schriftlicher Form. Nähere Informationen erhalten Sie unter angeführtem Link:
Corona-Schnelltests über die Andreas-Apotheke ab sofort möglich!
Ab Mittwoch, dem 10. Februar 2021, testet die Andreas-Apotheke kostenlos im Gastrobereich des Sport- und Kultursaals in Anger.
Eine vorhergehende Anmeldung in der Andreas-Apotheke Anger (Tel. 03175/7150) ist unbedingt notwendig!
Nähere Informationen finden Sie hier:
mehr...Öffnungszeiten Hauskrankenpflegeverein
... wir sind auch weiterhin für sie da.
Die Mitarbeiterinnen des Hauskrankenpflegevereines stehen auch weiterhin pflege- und betreuungsbedürftigen Menschen aller Altersgruppen durch fachkundige und professionelle Hilfestellung zur Seite.
Unser Büro ist aufgrund der derzeitigen Lage jedoch nur telefonisch unter 03175 / 300 44 oder per Mail unter hauskrankenpflege@anger.st erreichbar.
Hauskrankenpflege
Ihr Partner - immer vor Ort
Die Mitarbeiterinnen des Hauskrankenpflegevereines stehen pflege- und betreuungsbedürftigen Menschen aller Altersgruppen durch fachkundige und professionelle Hilfestellung zur Seite, um ihre Lebensqualität so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung aufrecht erhalten zu können.
Durch professionelle Pflege, Unterstützung, Beratung und Begleitung werden folgende Ziele für die von uns betreuten Menschen angestrebt:
- Erhaltung und Förderung von vorhandenen Fähigkeiten
- Minimierung der Abhängigkeit von Pflege- und Betreuungspersonen
- Verbesserung der Lebensqualität
- Soziale Wiedereingliederung
- Körperliches und seelisches Wohlbefinden
- Gesundheit von Patienten und deren Angehörigen
- Begleitung von Sterbenden und Trauernden
Aus diesen Zielen heraus ergeben sich viele Übereinstimmungen und Überschneidungen mit den Tätigkeiten und Zielen des Hospizdienstes und der Senioren-Tagesbetreuung, die bereits sehr eng zusammen arbeiten.
Vereinsführung und Vorstand:
Maria Groppenberger,Vorsitzende
Dir. Johann Gratzer, Stellvertreter
Ing. Hans Schaffler, Stellvertreter
Franz Kahr, Schriftführer
Erwin Klamminger, Kassier
Das Einzugsgebiet des Hauskrankenpflegevereins Anger-Puch erstreckt sich von:
Marktgemeinde Anger:
Anger, Baierdorf, Naintsch, Oberfeistritz, Offenegg, Viertelfeistritz
Gemeinde Floing:
Floing, Lebing, Unterfeistritz
Gemeinde Puch:
Elz, Harl, Höfling, Klettendorf, Perndorf, Puch
Unser Spendenkonto lautet:
IBAN: AT58 3818 7000 0502 7818
Das Team der Hauskrankenpflege

Das Team der Hauskrankenpflege:
diplomierte Gesundheits- und Krankenschwestern:
- DGKS Manuela Ofenluger
- DGKS Marlies Krapfenbauer
- DGKS Petra Gaulhofer
- DKGS Verena Durlacher
Pflegehelferinnen:
- PA Michaela Wilhelm
Heimhelferinnen:
- HH Maria Auer
- HH Silvia Gabbichler
- HH Andrea Gremsl
- HH Elisabeth Kainer
- HH Christine Kalcher
Alltagsbegleitung:
- AB Uschi Gschanes
Mitarbeiterinnen der Tagesbetreuung:
- Elfriede Schweiger und Uschi Gschanes in Puch
- Petra Pammer und Martina Ganster in Anger
Sekretariat:
- Michaela Posch
- Sabine Reitbauer
Telefon: 03175/300 44 Fax: 03175/300 444
Email: hauskrankenpflege@anger.st
So erreichen Sie uns:
Sie finden uns im Erdgeschoß des Sozialzentrums Anger (Wassergartenweg 19). Unsere Glocke befindet sich an der straßenseitigen Eingangstüre!
Hier sind wir Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr persönlich erreichbar. Ausserhalb dieser Zeit sprechen Sie bitte Name und Telefonnummer auf den Anrufbeantworter - wir rufen Sie gerne zurück!

Tarifmodell Hauskrankenpflege
Filename: Tarifmodell Hauskrankenpflege, Format: .pdf, Größe: 569 KB