Javascript wurde nicht geladen: [edit]
gemeinde-anger.at/view/javascript/modernizr-2.6.2.min.js//
MARKTGEMEINDEAMT ANGER
Südtiroler Platz 3, 8184 Anger
Tel: 03175 2211-0
Fax: 03175 2211-400
E-Mail: gde@anger.gv.at
» Veranstaltungen 2025
» Badesaison 2025 - vergünstigte Saisonkarten

Fakten, Zahlen

Gemeindekennziffer: 61756

Politischer Bezirk: Weiz

Wohnsitze per 01.01.2025: 3.995 HWS, 177 NWS somit gesamt 4.164

Größe: 54 km²

Katastralgemeinden: Anger, Baierdorf, Naintsch, Oberfeistritz, Offenegg, Viertelfeistritz

Postleitzahlen: 8184, 8172, 8182, 8183

UID-Nummer: ATU 69180236

Veranstaltungen 2025

Hier finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen in Anger

mehr...

Badesaison 2025 - vergünstigte Saisonkarten

Die Saisonkarten für das Freibad Anger gibt es im Bürgerservice schon zu kaufen. Sie sind bis zum tatsächlichen Start der Badesaison zu einem günstigeren Preis erhältlich!

mehr...
data/image/144/gemeinde_anger_article_5097_0.jpg

Montag, 25. April 2022

Tag 1

Die ungarischen Schülerinnen und Schüler treffen in Anger ein und werden musikalisch von den Musikschüler*innen unter der Leitung von Karl Berger begrüßt.

data/image/144/gemeinde_anger_article_5098_0.jpg

Vor dem Abendessen genießen die Gäste aus Ungarn noch einige Stunden am Stubenbergsee.

 

Dienstag, 26. April 2022

Tag 2

Die Schüler*innen aus Baierdorf sind gemeinsam mit den Gästen aus Ungarn mit dem Panorama-Express auf der Apfelstraße unterwegs und besuchen folgende Stationen:

1. Biohof Schloffer: Obstgarten, Teichanlage für Frostberegnung und Bewässerung sowie den Hofladen (siehe Foto)

2. Informative Führung durch die Obsthalle Gössl

3. Holzapfel in Elz (siehe Foto)

4. Hofladen Wilhelm in Lingstetten (siehe Foto)

 

data/image/144/gemeinde_anger_article_5103_0.jpg

Mittwoch, 27. April 2022

Tag 3

Die Schüler*innen erarbeiten in gemischten Gruppen mit den iPads Videos. Die Aufnahmen wurden auf der Apfelstraßen-Tour gemacht. Diese Arbeiten werden bei der Donnerstag-Abendgestaltung den Eltern der VS Baierdorf beim Angerer-Hof präsentiert.

Am Nachmittag steht eine kurze Besichtigungstour durch Anger auf dem Programm.

 

data/image/144/gemeinde_anger_article_5105_0.jpg

Donnerstag, 28. April 2022

Tag 4

Die Schüler*innen aus Baierdorf und aus Szederkény erleben die steirische Landeshauptstadt Graz und einen interessanten Nachmittag am Schlossberg.

 

data/image/144/gemeinde_anger_article_5106_0.jpg

Am Abend gibt es den gemeinsamen Abschlussabend. Coronabedingt wurden an diesem Abend nur die Eltern der Volksschulkinder aus Baierdorf eingeladen. Alle erleben einige interessante und abwechslungsreiche Stunden. Die ungarischen Teilnehmer*innen erhalten in diesem feierlichen Rahmen die Bestätigung in Form von Urkunden.

 

Freitag, 29. April 2022

Tag 5

Die ungarischen Gäste treten nach dem Frühstück die Heimreise an, nicht ohne von den Angerern freundschaftlich verabschiedet zu werden.


Cookie Einstellungen